Home
Münsterland R1
Mühlentour
Tauber-Altmühlweg
Weserradweg
Bodenseeradweg
Donauradweg 1
Ruhrradweg
Moselradweg
Donauradweg 2
Neckarradweg
Leineradweg
Donauradweg 3
Hase-Ems-Radweg
Elbe-Radweg 1
Deutschlandtour
Elbe-Radweg 2
Ems-Radweg
Donauradweg 4
Mainradweg 1
Mainradweg 2
Oder-Neiße-Radweg
Deutschland Ost-West
Lahnradweg
Mittelrheinradweg
Mainradweg, komplett
Werraradweg
Rheinradtour NL
Meuse / Maas 1
Ijsselmeer 1
Meuse / Maas 2
Ijsselmeer 2
Drauradweg
Fuldaradweg
Prag
Meerweg
Ostsee-Radweg
Hanse-Radweg
Rund um Borken
E-Mail
Gästebuch
|
Mainradweg 2014
Bayreuth - Mainz
Tag 5: Bamberg - Schweinfurt - 16.05.2014
...entspanntes Radeln...
Nach dem Frühstück in dem urigen, alten Gastraum ging es kurz vor 10 Uhr los.
Nachdem wir unser Bargeld aufgestockt, einen kleinen Einkauf getätigt hatten, machten wir noch einen Blitzbesuch bei der Tochter einer Cousine, die seit kurzem in Bamberg lebt und dort in einer Parfümerie arbeitet. Sie hat sich sehr gefreut, hatte aber verständlicher Weise wenig Zeit für uns.
Um 11 Uhr verließen wir Bamberg. Die Stadt hat uns gut gefallen und ist eine Reise wert.
Es ging nah am Main entlang bis Eltmann. Dort machten wir gegen 12 Uhr in einer Bäckerei eine kurze Kaffeepause. Weiter ging es am südlichen Mainufer entlang bis Sand am Main. Dort wechselten wir die Mainseite und gelangten nach Haßfurt. In der schönen Fußgängerzone machten wir nochmals eine Pause. Mit einem sehr leckeren Eis stärkten wir uns für die letzten 25 km. Bisher war es trocken, doch der Wind bremste etwas unseren Vorwärtsdrang. Es lief insgesamt aber sehr gut. Der Weg war bis auf den ersten Tag überwiegend flach und gut zu befahren. Meist verlief er in Sichtweite des Flusses und neben einer Bahnlinie.
Gegen 16 Uhr verließen wir Haßfurt und erreichten gegen 18 Uhr den Marktplatz von Schweinfurt. Dort hatte sich Einiges seit meinem letzten Besuch zum Schöneren verändert. Auf einen Stadtbummel verzichteten wir jedoch.
Ein freundlicher älterer Herr erklärte uns den Weg zu unserer Pension in Oberndorf, einem etwas außerhalb liegendem Stadtteil von Schweinfurt. Da es dort vermutlich wenig Gastronomie gab, entschlossen wir uns, in der Innenstadt zu essen. Wir fanden ein nettes italienisches Lokal. Die Pizza und der Rotwein waren ausgezeichnet. Danach ging es zügig zu unserer Pension. Wir hatten uns dort am Nachmittag telefonisch gemeldet. Dabei wurde uns das Versteck für den Zimmerschlüssel verraten. Die Besitzer haben wir erst am nächsten Morgen beim Frühstück kennengelernt. Das Zimmer war schön, geräumig und hell. Hier kann man sich wohlfühlen.
Fahrzeit: | 5h |
Fahrstrecke: | 66km |
|